Filmographie:
(Auswahl)
2010
Fremd. Doku. Kino. Regie: Miriam Fassbender.
2008
Mein Vater, mein Onkel. Doku. Kino. Regie: Christoph Heller.
Nominierung: Babelberger Medienpreise bester Dokumentarfilm.
Nominierung: Gold Panda Award 2009, Chengdu (Best director).
Wohl und Wehe. Kurzspielfilm. Regie: Carlos Bustamante.
2007
Industrie- und Image-Filme u.a. für die Senatsverwaltung Berlin und
Inter Nationes.
Adelbert's Dilemma. Kurz-Experimentalfilm. Regie: Carlos Bustamante
Der Zucker-Code Doku. Regie: Dirk Pohlmann. ARTE/ZDF
Fjordland – Nordland. Stummfilmbegleitung. Zeughauskino.
2006
120 Jahre Einsamkeit. Eine Östereichisch-Deutsche Kolonie in Peru.
Doku. Kino/ DW-TV. Regie: Jörg Förster, Jorge Marroquin-Winkelmann
P.O.V. Point of View. Episodenfim. Kino. Regie: Johannes Ebert
Wanted. Animation. Abschlussfilm German Film School.
Regie: Tobias von Burgersroda, Max Stöhr, Paul Schicketanz.
Hamburg Animation Award.
Fisch für 1.90. Kurzfilm. Kino. Regie: Ole Schwarz, Tobias Lindner
2005
Die Meinungsumfrage. Kurzfilm. Kino. Regie: Ole Schwarz, Eva Mende.
Skoda-Kurzfilmpreis, Goldener Regiestuhl Alzenau, Euskirchen Jury-
und Publikumspreis
Lieber Muslim. Doku. 35 min. Kino. Regie: Kerstin Nickig.
1. Deutscher Kurzfilmpreis 2005, Europ. Kurzfilmbiennale Ludwigsburg.
1. Preis der Stadt Prag/bester Kurzfilm, One-World-Filmfestival 2006. Auszeichnung der Intern. Filmkritik (FIPRESCI), Krakau Film Festival 2006
2004
He didn't come (brit spotting 48 hours). Kino. Regie: Torsten Löhn
2002
Wir bleiben. Bauerngeschichten. ZDF/ARTE. Regie: O.Rubelt.
Auszeichnung Ekotopfilm-Festival Bratislava
2000
Der Traum von Taj Mahal. ZDF/Discover. Regie: Eike Schmitz
1999
Ich bin in die Eiszeit geraten. Anna Seghers zum 100. WDR.
Regie: Wilhelm von Sternburg
Der Austausch – die vergessene Entführung des Peter Lorenz. SFB/SWR. Regie: Klaus Stern/Klaus Salge. Nominiert für den Adolf-Grimme-Preis und Hessischen Filmpreis
1998
Max und der Ursprung der Welt. Kinokurzfilm. Kückel-Film,
DFFB/Tobis-Filmkunst. Regie: T.Löhn, Prädikat: „Besonders wertvoll“
Als wäre alles das letzte Mal. Remarque zum 100. SFB/WDR/ARD.
Regie: W. von Sternburg
Henryk - Porträt eines Drogensüchtigen. SFB. Regie: J.Weiss
1996
Verwehte Spuren. Die jüdische Malerin K.Löwenthal. 3Sat.
Regie: Christiane Hein
Biofleisch statt Rinderwahn. Neue Wege in der Landwirtschaft.
Mit Franz Alt. ZDF/SWF. Regie: Hans Glauert
1994
Das Mädchen aus der Ackerstrasse. Kino. Stummfilmbegleitung
Babylon, Berlin
Paul Cezanne – Die Badenden. ARTE/ZDF. Regie: Hans Glauert